Matthiaspilger Neuwied

Seit 2004 gemeinsam unterwegs

2021: Ein Tag am Grab des
Hl. Matthias

Auch das Jahr 2021 ist noch geprägt von Corona-Einschränkungen: so musste die geplante Pilgertour Anfang Juni wieder abgesagt werden. Die Unterkünfte hatten geschlossen, viele Pilgerinnen und Pilger hatten Bedenken wegen der unübersichtlichen Pandemielage.

Wie im Jahr 2020 konnten wir aber wieder auf den Herbst ausweichen. Wenigstens einen Tag wollten wir als Pilgerinnen und Pilger unterwegs sein. So wurde der 3. Oktober „unser“ Pilgertag.

Mit PKWs machten wir uns am Morgen auf den Weg in die Bischofsstadt. An der Kaiser-Wilhelm-Brücke versammelten wir uns. Hier betreten wir in normalen Jahren das Ziel unserer Pilgertouren. Entlang der Mosel machten sich die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den 45-minütigen Weg entlang der Mosel, um um 12 Uhr an der Pilgermesse in der Abtei Sankt Matthias teilzunehmen. Auch andere Pilgergruppen waren an diesem Sonntag gekommen.

Nach der Messe standen einige Absprachen an. Im kommenden Jahr soll vom 16.-19. Juni hoffentlich wieder die viertägige Pilgerwanderung am Fronleichnamswochenende stattfinden. Unterkünfte sind bereits in Manderscheid und Trier gebucht.

Ebenfalls sind die Matthiaspilger gerne bereit an der angedachten Wallfahrt zum Apostelgrab mitzuwirken, die anlässlich der Fusion zur großen Pfarrei angedacht ist.

Auch bleibt die Reise nach Assisi, die 2020 ausfallen musste, im Blick.

Der Pilgertag am 3. Oktober endete dann in einem Lokal in der Trierer Innenstadt, bevor es wieder nach Hause ging. Alle waren froh wenigstens einen Tag als Pilger unterwegs gewesen zu sein.

Weitere Informationen: www.matthiaspilger-neuwied.org

(Hermann-Josef Schneider)

Gruppe 2021 draußen
Gruppe 2021 draußen
Gruppe 2021 KircheAltar
Gruppe 2021 KircheAltar
Gruppe am Kreuz
Gruppe am Kreuz
Übergabe kerzen
Übergabe kerzen
Matthiasfigur
Matthiasfigur
IMG-20211005-WA0020
IMG-20211005-WA0020

 2022: wieder drei Tage auf alten Wegen unterwegs

Nach Corona bedingten Einschränkungen konnten wir 2022 endlich wieder an vier Tagen unterwegs sein. Wenngleich die Gruppe relativ klein war. Kurzfristig fielen 4 PilgerInnen aus. Dafür hatten aber drei Neupilger den Weg zu uns gefunden. So waren wir 11, die sich an Fronleichnam auf den Weg machten.

Gemeinsam mit der Pfarrei St. Matthias feierten wir vor dem Pfarrhaus einen beindruckenden Open-Air-Gottesdienst und konnten uns noch mit einem Mittagessen stärken. Dann starteten wir, wie schon viele Jahre zuvor, in Andernach Richtung Maria Laach. Die beiden folgenden Nächte verbrachten wir in der Jugendherberge Manderscheid.
Freitags führte uns der Weg über das Kloster Himmerod, wo wir eine ausführliche Mittagspause einlegten und der Orgel lauschen durften, bis nach Musweiler. In der Dorfkapelle dankten wir für einen schönen und warmen Pilgertag
Nach einigem Hin- und Her erreichten wir am Samstag Kordel, bzw. die Burg Ramstein. Auf alten Pilgerpfaden geht es von hier nach Trier. Am Schusterkreuz, oberhalb von Trier, entstand das Gruppenbild. Leider fehlen darauf Claudia und Klaus Lang, die seit Beginn in jedem Jahr dabei waren.
Wegen der heißen Temperatur verzichteten wir am Nachmittag auf den Besuch im Dom, holten aber den Stadtbesuch am Abend nach.

Am Sonntag ging es dann der Mosel entlang zur Abtei St. Matthias, in der der Apostel Matthias verehrt wird. Nach dem Pilgerhochamt um 10.00 Uhr ging es dann wieder nach Hause- in der festen Absicht, auch im kommenden Jahr wieder auf dem Weg nach Trier zu sein...